Die Bedeutung des goldenen Schnitts in antiker Architektur und moderner Gestaltung
1. Einführung in den goldenen Schnitt: Grundlegende Konzepte und historische Bedeutung a. Definition des goldenen Schnitts und seine mathematische Grundlage Der goldene Schnitt, auch bekannt als der “göttliche Schnitt”, ist ein Proportionsverhältnis, das als besonders ästhetisch empfunden wird. Mathematisch wird er durch das Verhältnis φ (Phi) beschrieben, welches ungefähr 1,618 beträgt. Wenn eine Linie in […]
Die Bedeutung des goldenen Schnitts in antiker Architektur und moderner Gestaltung Read More »